Datenschutzerklärung

zethoralyvia Special Effects Makeup Platform

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zethoralyvia, eine Special Effects Makeup Plattform mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

zethoralyvia
Helmholtzstraße 37
12459 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 351 8838211
E-Mail: info@zethoralyvia.sbs

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenerhebung erfolgt grundsätzlich nur, soweit sie für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
IP-Adresse, Browser-Informationen Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Name, E-Mail-Adresse Kontaktaufnahme, Kursanmeldungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Cookies und ähnliche Technologien Funktionalität und Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn gesetzliche Bestimmungen dies erlauben.

3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden.

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese verbessern die Nutzererfahrung durch erweiterte Funktionen
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu optimieren
  • Marketing-Cookies: Diese werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Einwilligung)

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere oben genannten Kontaktdaten wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihr Verlangen hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Server-Infrastruktur mit aktuellen Sicherheitsstandards
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

7. Internationale Datenübermittlungen

Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der Europäischen Kommission anerkannte Mechanismen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Berliner Beauftragte für Datenschutz
und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin